eco training slider

 Zeit, die sich rechnet

 

ECO-Training – Theorie Modul

Anerkannte Weiterbildung nach BKrFQG § 5 Abs. 1

 

  • Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren      Unbenannt
  • Notwendigkeiten von Abgasbehandlungen
  • Theoretische Erarbeitung eines wirtschaftlichen Fahrstils
  • Technik zur Unterstützung eines wirtschaftlichen Fahrstils
  • Fahrwiderstände
  • Alternative Kraftstoffe
  • Die ECO-Fahrphilosophie
  • Wissens-Check

Teilnehmerkreis:

Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer

Maximale Teilnehmerzahl:

25 Personen

Das Seminar "Wirtschaftliches Fahren" (ECO-Training) wird als BKF-Weiterbildung gemäß BKrFQG anerkannt. Folgende vom Gesetzgeber festgelegten Schulungsbereiche werden beurkundet:(gemäß Anlage 1 der BKrFQV) Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln (1.1,1.2,1.3).